Willkommen! Welcome!

Hi, mein Name ist Markus.

Fotografie von Markus Toran vor der KIT-Fakultät für Informatik

Ich bin in Karlsruhe zur Schule gegangen, zuerst zum Helmholtz-Gymnasium und später zur Carl-Engler-Schule und habe dort 2018 mein Abitur gemacht.

Nach der Schule begann ich ein Studium der Informatik am KIT, das ich im November 2021 mit einer Bachelorarbeit über die Verifikation von Fairnesseigenschaften für Sitzzuteilungsverfahren abschloss. Ich schloss mein Informatik-Masterstudium ab und spezialisierte mich auf IT-Security. Meine Masterarbeit habe ich über IT-Security und User Experience im Bereich der Digitalen Identitäten geschrieben.

Im moment arbeite ich als Security Consultant bei der Secorvo Security Consulting GmbH in Karlsruhe.

Zu meinen Interessen gehören Filme und Musik, Fahrradfahren und einige Videospiele.

Mein Lieblingsfilm ist Die zwölf Geschworenen von Sidney Lumet. Tenet ist auch brillant, Ex Machina ist ein spannender Blick auf KI und Gesellschaft. Ich mag unter anderem die Gemälde von Kandinsky, Pollock und Haring. Mein Lieblingsgemälde ist Komposition mit Rot, Gelb, Blau und Schwarz von Piet Mondrian.

Ich hoffe etwas Langfristiges und gesellschaftlich hochrelevantes zu schaffen.

Stimme über meinen nächsten Blogpost ab

Du kannst hier für dein Lieblingsthema für den nächsten Blogpost abstimmen.

Mission Statement

Meine Vision ist es, sichere Verwendung von IT-Systemen für alle Mitglieder der Gesellschaft zu verwirklichen, insbesondere in Bereichen mit hohen Auswirkungen. Mein Ziel ist es, zu dieser Vision beizutragen, indem ich an der Schnittstelle der drei Säulen menschenzentriertes Design, Software-Engineering und IT-Sicherheit arbeite, basierend auf meinen Werten Fairness, Partizipation, Offenheit und Kreativität. Interdisziplinäre Ansätze sind erforderlich, und die wirtschaftlichen, rechtlichen und sozialen Aspekte der IT-Sicherheit sind ebenso wichtig wie die technischen. Ich möchte an den Informatik-Aspekten arbeiten, aber ich möchte auch die anderen Aspekte verstehen und mit Menschen aus anderen Bereichen kollaborieren. Ich glaube, dass diese Arbeit sinnvoll ist, weil sie der Gesellschaft und dem Einzelnen zugutekommt. Der fortschreitende Einsatz von Computern kann zu den Entwicklungszielen beitragen. Anwendungen brauchen Sicherheitsfunktionalitäten, aber um sinnvoll genutzt zu werden und Akzeptanz zu finden, muss die Technologie die Menschen dort abholen, wo sie sind. Für mich ist es wichtig, dass meine Arbeit reale Anwendungen hat und nicht nur ein Selbstzweck bleibt. Für exzellente Arbeit muss fundierte Expertise mit visionärem Denken vereint werden. Ich strebe danach Technologie und Innovation voran zu bringen. Ich möchte einen theoriegeleiteten und technologiegetrieben Ansatz verwenden, um reale Anwendungen zu entwickeln, die die Lebensverhältnisse verbessern. Ich möchte, dass meine Arbeit eine kognitive Herausforderung und nicht langweilig ist.

Kontakt

Erreichen Sie mich unter [email protected], auf Telegramm @Benchmarkus oder LinkedIn @Toran. Meine Fachschafts-Kontaktdaten, falls es fragen zum Studium am KIT gibt. Sprechen Sie mich an, wenn Sie glauben, dass ich einen sinnvollen Beitrag leisten kann, außerdem freue ich mich immer, wenn ich neue Leute kennenlerne.

Posts🔗

subscribe via RSS

  • New Domain Checklist

    When you start a new domain, you need do routine tasks.

  • Analyzing FIDO MDS: The Good, The Bad and The Ugly or Which Passkey Vendor to Buy

    Passkeys are a new authentication method that is gaining popularity. They are designed to be more secure and easier to use than traditional passwords. This scheme is developed by the FIDO Alliance, who also offer a database of certified passkey vendors. This database is called the FIDO Metadata Service (MDS).

  • Vote on my next Blogpost

    I added a new feature to my blog: you can now vote on the next blog post I will write! This is a fun way to get feedback from you and to see what you are interested in. I will add new topics every now and then, so you can vote on them. This feature is inspired by Dreckstool. You can find the voting page here: Vote on my next Blogpost.

  • The Next Years

    In the next years, I want to achieve a few things. The general theme is doing more computer science and security. I think I can realistically achieve these things, if not I need to analyze it. Some of these things are more important than others and some are a byproduct of the general direction.

  • Complexity and Simplicity

    When you plan out something, a project, a process or something else, you can generally take more simple approaches or more complex approaches. There are plenty of examples where you need a complex approach, because there are very high requirements, I think of RF, semiconductor manufacturing, data intensive applications. But there are also plenty of examples where you can take a more simple approaches. Complexity or simplicity are unrelated to the quality of the result.

  • Being Unhappy with My Work

    I am often critical of my work. I think of things I did in the past and I think it was bad. I could have done it better. There are always people who are better than me, people who studies faster than me, people who did two bachelor degrees, people who had better grades, who published more papers, who published at better venues, who won best paper awards at a* conference and so on.

  • In Praise of brat

    Charli xcxs 2024 album brat is incredible. The sound is inspired by edm and developed into pop, but without the cliche poppy sound. Charli has done many hit songs, like Boom Clap, Fancy with Iggy Azalea and I Love It with Icona Pop, but this album makes her sound more mature and sophisticated From the start, 360, to the end, 365, the album is a journey. The album has so many layers and always something new to discover, so it has great rehearability. Take 365 for example, it’s catchy, but its ending is ending makes you wonder how she passed passed it as pop song. Apple and von dutch have been topping the charts, but the lesser known songs are also great. Take mean girls for example, it’s sound mixing piano and synths is so good.

  • Keep Innovating

    To /keep innovating/ is to innovate, and than to do it again. But you can’t just do the same thing again. You need to do do something new again.

  • Goated Computer Science Papers: A list of classics

    Hi, inspiered by this HN thread I decided to write about some of the most influential computer science papers I have read. For me, these papers shaped what I think computer science is, and what it can be. When someone asks me “What is computer science?” I think the awnser is that is is the scientific investiagtion of IT. On the low end are foundational papers whoose results are used, remixed and relevant to this day. On the high end are papers that are visionary, and have shaped the way we think about computer science, that have inspiered novel ways of thinking.

  • Banking - Teil 1

    Bitte lies den englischen Originalbeitrag für mehr Informationen, die deutsche Übersetzung ist nicht vollständig. Sobald ich Zeit habe, werde ich die Übersetzung vervollständigen.

  • Den Fingerabdrucksensor des Lenovo ThinkPad X1 Yoga (1. Gen) zum funktionieren bekommen

    Hier zeige ich wie man den Validity Sensor 138a:0090 Fingerabdrucksensor unter Linux zum funktionieren bekommen kann. Dieser Sensor wird in einigen ThinksPads genutzt, zum Beispiel dem X1 Carbon (4. Gen) oder in meinem Fall dem X1 Yoga (1. Gen).

  • Warum ich von Hugo zu Jekyll umstieg

    Ich wechselte zu Jekyll, weil es direkt ermoglicht ein layout zu erweitern. Bei Hugo hatte ich das Gefühl ich musste mit der Suchreihenfolge kämpfen. Das war für mich der ausschlaggebende Grund.

Projects🔗

  • Cocktail manager

    Drink Manager ist eine App welche Rezepte und Informationen von Cocktails und anderen Getränken darstellt. Die Daten stammen von der wunderbaren TheCocktailDB.

  • Rent and Lend

    Rent and Lend ist eine Ausleih-App. Sie wurde von mir zusammen mit anderen Informatikstudenten, als Teil des Kurrikulums, entwickelt. Sie wurde mit dem obligatorischen Wasserfallmodell entwickelt. Wir verwendeten einige Stunden dafür und es funktionierte recht gut.